
SbS spendet Tablets für Jugendhilfeeinrichtung

Bildungsgerechtigkeit in der Corona-Krise
Studenten bilden Schüler e. V. hat dem Luise Scheppler Heim in Heidelberg fünf Tablets gespendet. Mit ihnen können benachteiligte Kinder und Jugendliche virtuell lernen. Mit der Spende trägt der Verein zu mehr Bildungsgerechtigkeit bei. Viele Kinder und Jugendliche haben nicht die nötige technische Ausstattung, um außerhalb der Schule zu lernen.
Die Corona-Krise trifft finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche besonders hart. Abseits der Schule fehlen ihnen häufig Computer und Tablets für das virtuelle Lernen. Florian und Janosh freuen sich: "Mit unserer Spende wollen wir auch in diesen schwierigen Zeiten die Kinder und Jugendliche unterstützen, die es sowieso schon schwer haben".
Technische Ausstattung ist die Grundlage für Bildungsgerechtigkeit
Das Luise Scheppler Heim ist eine Jugendhilfeeinrichtung aus erfahrenen pädagogischen Mitarbeitern. Studenten bilden Schüler arbeitet schon seit Jahren mit dem Heim zusammen und gibt dort betreuten Kindern und Jugendlichen ehrenamtliche Nachhilfe. "Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung", sagt Ulrich Böhringer-Schmidtke, Einrichtungsleiter des Luise Scheppler Heims. "Mit den Tablets können unsere Kinder und Jugendliche jetzt auch virtuell lernen, an Klassenkonferenzen teilnehmen und den Lernstoff während der Corona-Krise bewältigen".