
Wie man Airtable als Tool für besseres Wissensmanagement nutzen kann

Wie man Airtable als Tool für besseres Wissensmanagement nutzen kann
Definition Wissensmanagement:
Wissensmanagement ist ein zusammenfassender Begriff für alle strategischen bzw. operativen Tätigkeiten und Managementaufgaben, die auf den bestmöglichen Umgang mit Wissen abzielen.
Quelle: Wikipedia
Warum ist Wissensmanagement so wichtig?
Standortleiter kommen und gehen. Um das Wissen und die Erfahrung dieser Standortleiter zu erhalten, muss das Wissen irgendwie weitergegeben werden. Dies kann natürlich mündlich weitergegeben werden, es ist aber oft viel besser, es egal wie mit Beispielen,/Bildern/etc. zu dokumentieren.
Es gibt viele Problem bei der mündlichen Weitergabe von Wissen:
- Keiner weiß so genau, was getan werden muss, bis die Erinnerung es zu machen 1 Woche davor kommt
- Es gibt nur eine grobe Beschreibung, wie man es machen soll, keine Beispiele
- Es muss erst nachgefragt werden und die Person, die es davor gemacht hat, ist momentan eher schlecht erreichbar
- und viele weitere Gründe
Die Tabelle ist am Standort München in Airtable wie folgt aufgebaut:
Spaltenname | Erklärung | Feldtyp |
---|---|---|
Namen | Name der Aufgabe | Single line text |
Beschreibung | Eine Beschreibung der Aufgabe | Long text |
Kategorie | Kategorie nach Universität, Bereich, etc.. Muss jeder für sich selbst entscheiden. | Single Select |
Erklärung | Eine Erklärung was man braucht, wo man es findet, etc.. | Long Text |
Datei Ablage | Ein Feld um Texte, Screenshots, etc. abzulegen. | Attachment |
Weiter Beispiele für Aufgaben die man dokumentieren kann:
- Anmeldungen für jährliche Events
- Präsentationen und Kontaktpersonen für Vorstellungen in Vorlesungen
- Semester Start Newsletter
- Rezertifizierung an der Universität als Universitätsgruppe
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten von Aufgaben/Prozessen, die man in so einer Tabelle dokumentieren kann.